Bourbon mit Kokos – Trend oder neues Genusskapitel?

Bourbon steht für Tradition, Tiefe und charaktervolle Aromen – Vanille, Karamell, Holz. Doch in den letzten Jahren überrascht ein neuer Trend Genießer und Barkeeper gleichermaßen: Bourbon mit Kokos. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Kombination?

Woher kommt der Trend?

Die Kombination von Spirituose und natürlicher Aromatisierung ist nicht neu – Rum wurde schon früh mit Gewürzen oder Früchten veredelt. Nun scheint dieser Trend auch den Bourbon erreicht zu haben. Marken aus den USA setzen auf natürliche Kokosaromen oder Infusionen, um jüngere Zielgruppen und experimentierfreudige Genießer zu erreichen.

Passt Kokos überhaupt zu Bourbon?

Tatsächlich: ja – überraschend gut. Der klassische Bourbon bringt süße, vanillige Noten mit, die hervorragend mit dem tropisch-weichen Aroma der Kokosnuss harmonieren. Das Ergebnis: ein runder, leicht exotischer Bourbon, der pur, auf Eis oder im Cocktail funktioniert. Besonders in Drinks wie einem Coconut Old Fashioned oder einem Kentucky Colada kommt das Zusammenspiel zur Geltung.

Trend, Mode oder neues Genusskapitel?

Was heute noch als „Flavoured Bourbon“ belächelt wird, könnte schon bald ein fester Bestandteil moderner Bar- und Genusskultur sein. Denn der Markt für aromatisierte Spirituosen wächst – auch im Premiumsegment. Wichtig ist dabei, dass Qualität und Balance stimmen. Ein guter Bourbon mit natürlicher Kokosnote kann sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern.

Fazit

Bourbon mit Kokos ist mehr als nur ein Sommer-Gag – es ist ein spannender Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation. Für experimentierfreudige Genießer eröffnet sich hier ein neues Aromenkapitel, das klassische Bourbon-Liebhaber und tropische Aromenfreunde gleichermaßen ansprechen kann.

Unsere Interpretation des Kokos-Bourbon findest Du hier.