Die beliebtesten Rumsorten in Deutschland – Klassiker, Trends und Geheimtipps

Rum ist in Deutschland längst mehr als nur Zutat für Cocktails – immer mehr Genießer entdecken die Vielfalt der Sorten, Aromen und Herkunftsländer. Doch welche Stile und Marken sind besonders gefragt? Ein Blick auf Klassiker, neue Trends und spannende Alternativen.

1. Klassiker aus der Karibik – die Dauerbrenner

Rums aus der Karibik bleiben das Rückgrat des deutschen Rum-Markts. Besonders gefragt sind Marken wie:

  • Ron Zacapa (Guatemala) – süß, gereift, ideal für Puristen

  • Mount Gay (Barbados) – älteste Rumdestillerie der Welt

  • Appleton Estate (Jamaika) – würzig, fruchtig, typisch jamaikanisch

  • Diplomático (Venezuela) – rund, weich, sehr beliebt im Einzelhandel

Diese Rums zeichnen sich durch klassische Fassreifung, oft in Bourbon- oder Sherryfässern, aus – ideal für den puren Genuss.

2. Flavoured & Spiced Rum – auf dem Vormarsch

In den letzten Jahren wächst das Interesse an Flavoured oder Spiced Rums. Sie sind meist milder, zugänglicher und sprechen eine jüngere Zielgruppe an.

Beliebte Marken in Deutschland sind:

  • Malibu – der Kokos-Klassiker unter den Flavoured Rums

  • Captain Morgan Spiced Gold – süß-würzig, ein Longdrink-Favorit

  • Bumbu Original – mit Vanille und Banane, sehr weich

  • JJs Manöverschluck – norddeutsche Marke mit Segel-Thema, u.a. Rum mit Mandarine und Butterscotch und Rum mit Portwein

Diese aromatisierten Rums eignen sich hervorragend für Mixgetränke – sind aber auch pur eine spannende Alternative für alle, die es geschmacklich etwas verspielter mögen.

3. Craft & Cask Strength – Für Kenner und Sammler

Immer mehr Genießer suchen nach limitierten Abfüllungen, Einzelfass-Rums und intensiven Varianten in Fassstärke. Besonders gefragt:

  • Pantaray/Plantation Single Cask Series – spannende Finishes wie Pineau des Charentes oder Banyuls

  • Rum Artesanal (Deutschland) – unabhängige Abfüller mit viel Auswahl

  • Compagnie des Indes – authentische Rums mit klarer Herkunft

  • JJs Manöverschluck Eigner Editionen - Einzelfassabfüllungen mit zum Teil innovativen Finishes.

Diese Rums richten sich an erfahrene Genießer, die Wert auf Herkunft, Reifung und Komplexität legen.

4. Deutscher Rum – eine kleine, feine Szene

Auch wenn Deutschland nicht für Zuckerrohranbau bekannt ist, entstehen hierzulande immer mehr spannende Projekte mit importierter Melasse:

  • Revolte Rum (Rheinland-Pfalz) – ungesüßter, ehrlicher Rum

  • Tortuga Spirits – innovative Infusionen

  • JJs Manöverschluck – Fokus auf aromatisierte und fassveredelte Varianten, maritimer Spirit mit hoher Qualität

Fazit: Rum in Deutschland ist vielfältiger denn je

Vom karibischen Klassiker über trendige Kokos-Infusionen bis hin zu deutschen Craft-Projekten – die Rumauswahl in Deutschland ist so breit und hochwertig wie nie zuvor. Wer seinen Horizont erweitern möchte, sollte auch Nischenmarken und neue Geschmacksprofile probieren.

👉 Neugierig auf die flavoured Editionen von JJs Manöverschluck?
Jetzt entdecken